
Historische Gruppe – Der Seehaufen e.V.
Im Lager am Rande unserer Altstadt werden Sie auch den Seehaufen e.V. finden. Natürlich wird auch diese Gruppe als Teilnehmer der Stadterstürmung zum Höhepunkt des 05.07.2025 beitragen.
Die historische Gruppe „der Seehaufen“ aus dem Bodenseekreis (auch genannt der Bermatinger Haufen) mit Vereinssitz in Deggenhausertal, im unmittelbaren Hinterland des Bodensees, versucht die Zeit der Landsknechte um 1525 in möglichst authentischer Gestaltung und unter Berücksichtigung aller historisch belegbaren Vorgaben darzustellen.
Es war damals keine einfache Zeit für die Bauern. Die Ge sellschaft war in vier Stände geteilt.
Es gab den Klerus, der sich aus Geistlichen, Pfaffen und Mönchen zusammensetzte, nach den Worten Gottes leben sollte, aber nicht selten seine Zeit mit Frauen, Essen und Trinken verbrachte.
Es folgte der Adel, der die Bauern mit Steuern, Frondiensten und durch Rücksichtslosigkeit das Leben zur Hölle machte.
Der dritte Stand waren die Bürgerlichen, also Handwerker und Stadtleute.
Den vierten Stand bildeten die Bauern.
Die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Alltagsgeschehen, das Lagerleben und die gesellschaftlichen, geschichtlichen und kulturellen Gebräuche dieser spätmittelalterlichen Zeit zu wahren, zu pflegen und in unserer heutigen Zeit weiterleben zu lassen.
Dabei wird das Leben in einem Trosslager vom Kochen, über die Herstellung von Waffen und Kleidungsstücken, bis hin zum Schauexerzieren dargestellt.
Darüber hinaus werden die Zuschauer mit Musik, Tanz, Gaukelei, Jonglage und der Kunst des magischen Feuers fasziniert und unterhalten.
Es werden ausschließlich nach historischen Vorlagen authentisch nachgebildete Waffen, Gewänder und Alltagsgegenstände verwendet.
Das Feldlager besteht aus vielen Zelten mit Schlaflagern, Waffenständern, Holzleiterwagen, vielen Alltagsgegenständen des 15. und 16. Jahrhunderts, Exerzierplatz und einer Feldküche mit Feuerstelle. An dieser Feuerstelle werden Speisen nach überlieferten Rezepten zubereitet.
Der Mittelpunkt des Lagers ist der „Unterstand, mit diversen Waffenständern an dem eine Vielzahl der damals gebräuchlichsten Waffen betrachtet werden können.
Der Unterstand ist auch gleichzeitig Schutz vor den Unbilden des Wetters.
Weitere Informationen zur Historiengruppe „der Seehaufen“ findet man unter
Schreibe einen Kommentar