Bauernkrieg im Hegau

Silva Clan, Hergensweiler

Die Hauptprotagonisten in der Zeit um 1524 und 1525 in weiten Teilen Deutschlands, der Schweiz, bis hin nach Tirol und dem Elsass waren Bauernhaufen, die sich gegen Übervorteilung, Bevormundung und Unterdrückung durch Abgaben und Frondienste wehrten.

Bei der Darstellung der historischen Stadterstürmung werden daher die „Bauernhaufen des Hegaus“, die zusammen mit verbündeten Landsknechten ein Heer von 4.000 Mann bildeten und gegen Engen zogen, einen wichtigen Teil der Erzählung bilden. Nach der Eroberung der Stadt im oberen Hegau teilten sich das Heer auf. Ein teil zog weiter Richtung Schwarzwald, um sich gegen Freiburg zu wenden. Ein weiterer Teil zog zurück Richtung Bodensee und auf dem Weg nach Radolfzell auch vor die Tore der „Stadt des Adels“ wie man landläufig die Stadt Aach nannte.

Wir freuen uns daher den Siva Clan in Aach als weitere historische Gruppe begrüßen zu können.

Der Silva Clan ist eine Mittelaltergruppe aus Hergensweiler, die seit über 15 Jahren im süddeutschen Raum auf verschiedenen mittelalterlichen Veranstaltungen ihr Lager aufschlägt. Alle zwei Jahre organisieren wir in Hergensweiler das beliebte Museumsfest mit Lagerleben. Wir stellen Bauern, Jäger und Holzfäller aus dem 12. und 13. Jahrhundert dar und leben das Mittelalter mit viel Begeisterung. Gekocht wird über der Feuerstelle, gegessen an einem großen mittelalterlichen Tisch, und in Zelten wird geschlafen – so erleben wir die faszinierende Welt vergangener Zeiten hautnah.

Gleichzeitig wird auch der Silva Clan das Heer der Bauern verstärken, wenn wir den 500. Jahrestag dieses Ereignis in Aach erleben.

Besuchen Sie das Lager des Siva Clans und erleben Sie bäuerliches Leben im 16. Jahrhundert, während des historischen Altstadtfestes.

Aach freut sich auf ihren Besuch während der Festlichkeiten der Aacher Vereine und der Nacherzählung Stadterstürmung durch ein Heer von Bauern und Landsknechten, die am 05.07.2025, mit vielen historisch gewandeten Teilnehmern, nachgestellt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nützliche Links